Schriftgröße

A A A

Ganz oben auf der Tagesordnung der ersten Vorstandsitzung nach dem erfolgreichen Sportkreistag am 21. Mai 2022 stand der Punkt „Wahl des Präsidenten und der zwei Vize-Präsidenten“. Nach §9 der neuen Sportkreis-Satzung (Beschluss am 21. Mai 2022) wählt der Sportkreis-Vorstand im Nachgang des Sportkreistags im Rahmen einer Vorstandsitzung das neue Dreier-Team des geschäftsführenden Präsidiums. Wie auch in den vergangenen Jahren stellte sich Karlheinz Beck für den Posten des Präsidenten zur Verfügung und wurde von der anwesenden Vorstandschaft einstimmig gewählt. Er ist Sprachrohr aller Mitgliedsvereine und vertritt auf kommunikativer Ebene alle Belange des Sportkreis-Gremiums nach innen und außen. An seiner Seite stehen nun Maren Lüke (Frauen im Sport und Soziales) sowie Eberhard Heurich (Kommunale Beziehungen, Umwelt, Deutsche Olympische Gesellschaft), welche ebenfalls einstimmig gewählt wurden.

22020521 sportkreistag 01

Sportkreis-Präsidium von links: Karlheinz Beck, Tanja Beck, Michael Gresens, Eberhard Heurich, Max Baier, Maren Lüke (es fehlen: Martin Diez, Dennis Kutzner, Raphael Stäbler)

20220521 sportkreistag 02

Sportkreis-Vorstand von links: Roland Fitz, Jasmin Ben Dallal, Roland Haug, Werner Gros, Dr. Helmut Fischer, Maren Lüke, André Frank, Hanne Kraus, Werner Seeger, Ulrike Müller, Michael Schrimpf (es fehlt: Sarah Ehinger)

 

Die Gemeindehalle in Bergatreute war am 21. Mai Schauplatz des ordentlichen Sportkreistages 2022.

Die Grußworte des Sportkreistages kamen von Josef Forderer (stellv. Bürgermeister von Bergatreute), Andreas Ebenhoch (Vertreter Landkreis Ravensburg)  und Rolf Schmid (WLSB-Vizepräsident Bildung). Alle hoben die Verbundenheit mit dem Sport sowie den Wert des Ehrenamts hervor und fanden lobende Worte für die Zusammenarbeit mit den Sportorganisationenen, seinen Vereine und vor allem allen Ehrenamtlichen im Sport.

Berichte

Der Bericht des Präsidenten Karlheinz Beck zeigte die Schwerpunktarbeit des Sportkreises in den vergangenen vier Jahren auf, zu denen sportartübergreifende Aus- und Fortbildungen, Ehrungen und Vereinsjubiläen, das Deutsche Sportabzeichen, die Kooperation Schule/ Kindergarten und Verein, Integration und Flüchtlinge, Inklusion im Sport, Kinder- und Jugendschutz sowie internationale Jugendbegegnungen zählen. Eine ausführliche Dartsellung finden Sie im Berichtsheft unter www.sportkreis-ravensburg.de. Für die kommende Wahlperiode werden das Mini-Sportabzeichen und die geplante Sportgala am 29. Oktober 2022 im Mittelpunkt der Sportkreis-Arbeit stehen.

Finanzreferent Josef Müller klärte die Mitgliederversammlung über die Sportkreiskasse auf. Auf Anraten der Kassenprüfer und des WLSB-Vizepräsidenten Rolf Schmid wurden das Präsidium und die Vorstandschaft daraufhin einstimmig entlastet.

Satzungsänderung

Gesellschaftliche Veränderungen und rechtliche Anpassungen machten eine Satzungsänderungen notwendig. Allen Mitgliedsvereinen und Fachverbänden wurde im Vorfeld eine Satzungs-Synopse zur Prüfung zugeschickt. Somit konnte nach wenigen Rückfragen die neue Satzung verabschiedet werden.

Neu-Wahlen

Die Mitgliederversammlung zeigte indes bei den Wahlen, dass sie großes Vertrauen in die Sportkreisvorstandschaft hat. Fünf verdiente Mitglieder des Gremiums stellten sich nicht wieder zur Wahl: Josef Müller (Finanzen, Zuschüsse, Rechnungsprüfung), Uschi Riegger (Geschäftsführung, Frauen im Sport, Soziales), Michael Stäbler (Inklusion), Ewald Ehinger (Vertreter der Fachverbände) und Otto Mayer (Kassenprüfer). Neu hinzu gekommen sind Maren Lüke (Frauen im Sport, Soziales, Deutsches Sportabzeichen), Max Baier (Finanzen, Zuschüsse, Rechnungsprüfung), Dennis Kutzner (Inklusion), Raphael Stäbler (Inklusion), André Frank (Vertreter der Fachverbände), Werner Seeger (Wechsel von Sportkreisjugend auf Breitensport & Sport für Ältere), Ulrike Müller (Leistungssport), Sarah Ehinger (Besitzerin) und Florian Beck (Kassenprüfer). Alle wurden einstimmig gewählt und haben jahrelange Erfahrungen auf ihren jeweiligen Gebieten und stellen dadurch eine große Bereicherung für den Sportkreis dar.

Bestätigung

Die Sportkreisjugend bat um Bestätigung von Tanja Beck als Sportkreisjugendleiterin und Jasmin Ben Dallal als stellv. Sportkreisjugendleiterin, welche am Sportkreisjugendtag am 05. April 2022 in Weingarten bereits gewählt wurden. Auch hier sprachen die anwesenden Vereins- und Verbandsvertreter ihr Vertrauen aus und bestätigten beide Personen.

Verabschiedung

Fünf hochverdiente Personlichkeiten des Sports wurden aus ihren Funktionen im Sportkreis verabschiedet. Josef Müller (u.a. 38 Jahre Präsidiumsmitglied Finanzen, Zuschüsse, Rechnungsprüfung) und Uschi Riegger (u.a. 30 Jahre Frauenreferentin) wurden nach Beschluss des Sportkreistages die Ehrenmitgliedschaft des Sportkreises verliehen. Michael Stäbler (8 Jahre Inklusion & Behindertensport) und Ewald Ehinger (15 Jahre Verbandsvertreter Ringen) erhielen die Sportkreis-Ehrennadel in Gold, Otto Mayer (25 Jahre Kassenprüfer) den Sportkreis-Ehrenbrief.

Präsidium

Karlheinz Beck (Repräsentation & Vertretung nach innen und außen)

Eberhard Heurich (Kommunale Beziehungen, Umwelt, Deutsche Olympische Gesellschaft)

Maren Lüke (Frauen im Sport, Soziales, Deutsches Sportabzeichen, Vertreterin der Vereine bei der Vollversammlung der Sportkreise und Mitgliedsvereine)

Max Baier (Finanzen, Zuschüsse, Rechnungsprüfung)

Tanja Beck (Sportkreisjugendleiterin, Kooperation Schule/ Kindergarten-Verein)

Michael Gresens (Medien, Marketing, Spenden, Sponsoring)

Martin Diez (Internationales)

Dennis Kutzner & Raphael Stäbler (jeweils Inklusion & Behindertensport)

Vorstand

Dr. Helmut Fischer, Roland Fitz, Michael Schrimpf (jeweils Vertreter der Vereine)

Hanne Kraus, Roland Haug, André Frank (jeweils Vertreter der Fachverbände)

Jasmin Ben Dallal (stellv. Sportkreisjugendleiterin)

Werner Gros (Ehrungen & Ehrenamt)

Werner Seeger (Breitensport & Sport für Ältere)

Ulrike Müller (Leistungssport)

Sarah Ehinger (Beisitzerin)

Kassenprüfer

Klaus Stocker, Florian Beck

 

Bildergalerie

  • 20220521 Sportkreistag_01
  • 20220521 Sportkreistag_02
  • 20220521 Sportkreistag_03
  • 20220521 Sportkreistag_04
  • 20220521 Sportkreistag_05
  • 20220521 Sportkreistag_06
  • 20220521 Sportkreistag_07
  • 20220521 Sportkreistag_08
  • 20220521 Sportkreistag_09
  • 20220521 Sportkreistag_10
  • 20220521 Sportkreistag_11
  • 20220521 Sportkreistag_12
  • 20220521 Sportkreistag_13
  • 20220521 Sportkreistag_14
  • 20220521 Sportkreistag_15
  • 20220521 Sportkreistag_16
  • 20220521 Sportkreistag_17
  • 20220521 Sportkreistag_18
  • 20220521 Sportkreistag_19
  • 20220521 Sportkreistag_20
  • 20220521 Sportkreistag_21
  • 20220521 Sportkreistag_22
  • 20220521 Sportkreistag_23
  • 20220521 Sportkreistag_24
  • 20220521 Sportkreistag_25
  • 20220521 Sportkreistag_26
  • 20220521 Sportkreistag_27
  • 20220521 Sportkreistag_28
  • 20220521 Sportkreistag_29
  • 20220521 Sportkreistag_30

 

 

 

Der Ordentliche Sportkreistag des Sportkreises Ravensburg findet am 21. Mai 2022 in der Gemeindehalle Bergatreute statt. Ab 9:00 Uhr wird der Saal geöffnet und die Stimmkarten werden ausgegeben. Beginn des Sportkreistages ist um 09:30 Uhr.

Tagesordnung:

Eröffnung durch "Jugendblasorchester Bad Waldsee"

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Grußworte

4. Berichte

- Präsident Karlheinz Beck
- Präsidiumsmitglied für Finanzen Josef Müller

5. Aussprache zu den Berichten

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung

Show-Act "Sportverein Bergatreute e.V."

8. Beschlussfassung neue Sportkreis-Satzung

9. Wahlen auf Grundlage der geänderten Satzung gemäß §§7-9

- Wahlausschuss
- Sportkreispräsidium
- Sportkreisvorstand
- Kassenprüfer
- (Ersatz-) Delegierte Landessportbundtag
- Vereinsdelegierte*r Vollversammlung der Sportkreise und Mitgliedsvereine

10. Bestätigung Sportkreisjugendleiter*in

11. Ehrungen/Verabschiedungen

12. Anträge

13. Verschiedenes