Das Mini-Sportabzeichen für Kinder von 3 bis 6 Jahre!
Teil 2 - die Maskottchen des Mini-Sportabzeichens "Hoppel und Bürste" kommen im Sommer ins Allgäu: Zusammen mit der MTG 1949 Wangen laden wir Euch ein!
Merkt Euch den 13. Juli 2024 (Samstag) von 09.00 bis 13.00 Uhr vor!
Treffpunkt ist die Lothar-Weiß-Halle (Argeninsel 4) in 88239 Wangen im Allgäu!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Kommt vorbei und begleitet die Beiden bei der Bewegungsgeschichte durch den Eichenwald.
Start der Bewegungsgeschichte alle 15 Minuten in einer Gruppe
Wir begleiten den Hasen Hoppel und den Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Sie hat heute Geburtstag. Unterwegs warten einige aufregende Abenteuer auf uns, aber gemeinsam schaffen wir das.
Dabei können wir zeigen, wie fit wir sind. Und sollte uns eine Aufgabe doch etwas schwerer fallen, dann können wir natürlich auch ein bisschen dafür üben. Wir sammeln Eicheln und Nüsse als Verpflegung, treffen auf das Wildschwein Grunz und müssen Flüsse und Sümpfe überqueren, um das Haus von Frau Eule zu erreichen und kräftig mit ihr zu feiern.
Die Übungen
Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.
Jede Übung kann in unterschiedlich schwierigen Ausführungsvarianten absolviert und so an den jeweiligen motorischen Entwicklungsstand der Kinder angepasst werden.
Die angesprochenen Grundfertigkeiten bilden auch die Basis für das Deutsche Sportabzeichen, das Kinder ab dem 6. Lebensjahr erwerben können. Das Mini-Sportabzeichen bereitet also quasi nebenbei auf das „richtige“ Sportabzeichen vor und wie bei diesem erhalten die Kinder für ihre Anstrengungen eine Belohnung in Form einer Urkunde und eines Abzeichens zum Aufbügeln.
Wir danken unseren Unterstützern