Schriftgröße

A A A

Die Sportkreisjugend Ravensburg ist eine der 24 Sportkreisjugenden in der Württembergischen Sportjugend (WSJ).

Ihr obliegt die Jugendarbeit im Sportkreis Ravensburg.

Die Sportkreisjugend wird von den Jugendvertreter*innen der Vereine und Verbände im Sportkreis Ravensburg gebildet.

Sie ist als Jugendorganisation Ansprechpartner für alle Mitglieder in den Sportvereinen und Fachverbänden.

Die Organe der Sportkreisjugend sind der Sportkreisjugendtag, der alle vier Jahre stattfindet (zuletzt am 28. Februar 2018) und der Sportkreisjugendvorstand (SKJV).

 

Sportkreisjugendleiterin                                                  stellv. Sportkreisjugendleiterin
 
tanja beck sportkreis ravensburg skj

jasmin ben dallal sportkreis ravensburg skj

 

 

 

 

 

 Tanja Beck                                                                                      Jasmin Ben Dallal

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Die Jugendordnung der Sportkreisjugend Ravensburg können sie hier einsehen:

Wir zeichnen Eure Konzepte zum „Kinder- und Jugendschutz im Sportverein“ aus

preisgekrönt

bs rv logo rgb

Wir sagen: „Nein! Zu Gewalt im Sport.“ In der öffentlichen Diskussion um (sexualisierte) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist auch der Sport betroffen und gefordert. Die Sportkreisjugend Ravensburg und die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg verurteilen jegliche Form von Gewalt aufs Schärfste, egal ob körperlicher, seelischer oder sexueller Art.

Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die mit jungen Menschen zusammenarbeiten und diese betreuen, sollten ihr eigenes Handeln regelmäßig reflektieren. Der richtige Umgang mit Nähe und Distanz ist hierbei ein wichtiger Aspekt. Die Verankerung von Kinderschutz im Sportverein ist an dieser Stelle bedeutend, um das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu schützen und zugleich potenzielle Täter*innen abzuschrecken.

Teilnehmen lohnt sich

Mit unserem Wettbewerb „Preisgekrönt 2023“ wollen wir diejenigen auszeichnen, die ein wirksames Schutz- und Interventionskonzept in ihrem Verein aufgestellt und verankert haben. Gefragt sind ganzheitliche und nachhaltige Kinder- und Jugendschutzkonzepte, welche im Verein realisiert und wirkungsvoll gelebt werden sowie überprüfbar sind. Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg lobt ein Preisgeld im Gesamtwert von 10.000 Euro aus.

Bewerbungsschluss ist Samstag, 30. September 2023 (Online-Eingang).

Details zur Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess findest Du nachfolgend.

Der Sportkreis und die Bürgerstiftung freuen sich auf Deine Einreichungen!

Einfach den Bewerbungsbogen zusammen mit dem abgefassten Schutzkonzept einreichen: Zum Bewerbungsformular geht es hier.

 

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen steht Anja Beicht von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg gerne unter 0751-35 912 943 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

logo wsj

Unsere Partner