Schriftgröße

A A A

Termine

Keine Termine
Abonnieren Sie den Newsletter

20230629 inklusionssporttag 1

Neuer Termin – gleicher Ort. Ende Juni (und nicht wie in der Vergangenheit kurz vor den Pfingstferien) fanden sich 648 Schüler*innen aus acht Schulen und sechs Förderschulen mit sonderpädagogischer Bildungs- und Beratungsaufgabe bei bestem Sport-Wetter im Ravensburger Sportzentrum zum gemeinsamen Sporteln zusammen.

Das Konzept der beliebten Inklusions-Veranstaltung wurde nach drei Jahren Corona-Pause etwas angepasst: Bei den Spiel- und Spaßstationen wurden bewährte und erprobte Stationen des „Wettbewerbsfreien Angebots“ von Special Olympics eingebaut. Den ganzen Vormittag hatten Schüler*innen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens zu absolvieren und konnten nebenbei noch viele weitere Spielstationen besuchen. Die kleinen Sportfans der Klassenstufen 4, 5 und 6 liefen ganz im Zeichen der Inklusion in gemischten Riegen über das Sportgelände und konnten Sportstationen wie Medizinball, Standweitsprung, Keulenweitwurf, Fussballweitschuss, Volleyballweitschlag, Zielwurf und Rollstuhl-Parcours aufsuchen.

Von 09.00 bis 12.45 Uhr hatten die Prüfstationen des Deutschen Sportabzeichens geöffnet. Auch in diesem Jahr gab es sechs gemeinschaftliche 800m-Läufe über die zwei Stadionrunden. Neben Laufen, Werfen und Springen war den Organisatoren wichtig, Raum für Begegnungen zu schaffen und dass alle Sportler*innen auch Einblicke in das Leben mit Handicap erhielten. Bei der Rolli-Staffel war Geschicklichkeit im Rollstuhl gefragt, die Übungen beim „Gerüche erraten & Hörmemory“ schärften die Wahrnehmung und beim „Balance-Act“ durften die Kinder paarweise und mit einer Augenbinde in den Parcours starten. Daneben konnten sich die Sportfreunde bei lustigen Wettbewerben und Spielen wie z.B. dem „Human-Soccer“ oder dem „Sommer-Biathlon“ messen.

Ganz besonders konnten wir uns über unseren Helfer Dennis Kutzner (auch Sportkreis-Präsidium) freuen, welcher uns bei der Station „Beach-Volleyball“ unterstützt hat und den Kindern wertvolle Tipps geben konnte: In der vergangenen Woche hat er als Mannschaftskapitän bei den Special Olympics World Games mit seinem Unified Beachvolleyball-Team die Bronze-Medaille gewonnen, welcher er auch in Ravensburg gerne präsentiert hat.

Ein besonderer Dank gilt auch den rund 200 ehrenamtlichen Helfer*innen – insbesondere der Pädagogischen Hochschule Weingarten, welche einen Großteil der Helfer*innen stellte. Ohne die vielen fleißigen Hände und die finanziellen Mittel unsere Sponsoren und Spender wäre eine derartige Veranstaltung nicht durchzuführen.

Alle Sportler*innen, Helfer*innen und Lehrer*innen ebenso wie das Organisationsteam freuen sich bereits auf die fünfte Auflage am letzten Donnerstag im Juni 2024.

Bildergalerie

  • 20230629 Inklusionssporttag_10
  • 20230629 Inklusionssporttag_11
  • 20230629 Inklusionssporttag_12
  • 20230629 Inklusionssporttag_13
  • 20230629 Inklusionssporttag_14
  • 20230629 Inklusionssporttag_15
  • 20230629 Inklusionssporttag_16
  • 20230629 Inklusionssporttag_17
  • 20230629 Inklusionssporttag_18
  • 20230629 Inklusionssporttag_19
  • 20230629 Inklusionssporttag_2
  • 20230629 Inklusionssporttag_20
  • 20230629 Inklusionssporttag_21
  • 20230629 Inklusionssporttag_3
  • 20230629 Inklusionssporttag_4
  • 20230629 Inklusionssporttag_5
  • 20230629 Inklusionssporttag_6
  • 20230629 Inklusionssporttag_7
  • 20230629 Inklusionssporttag_8
  • 20230629 Inklusionssporttag_9

Unsere Partner