15. Juni 2023 1. Frauenstammtisch |
29. Juni 2023 4. Inklusionssporttag 2023 |
04. Juli 2023 Sportabzeichenehrung 2023 |
12. Juli 2023 Vorstandsitzung Nr. 4/2023 |
15. Juli 2023 Frauen - Sport und mehr 2023 |
Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Beck,
vielen Dank für Ihren Brief vom 27.10.2022 an Herrn Landrat Sievers, der mich gebeten hat, Ihnen zu antworten, nachdem wir uns bereits zur Kernfrage der Dauer der Burachhallen-Belegung telefonisch ausgetauscht haben.
Zunächst bin ich sehr beeindruckt, dass rund 315 Sportvereine im Landkreis Ravensburg in unserem Landkreis aktiv sind. Mit einem großen persönlichen Engagement trägt jeder von Ihnen dazu bei, unseren Landkreis lebenswert mitzugestalten und insbesondere Kindern und Jugendlichen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Es sind u.a. auch die Sportvereine, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken, indem Sie Menschen unabhängig von ihrer soziokulturellen Herkunft zusammenbringen und über die gemeinsame Begeisterung für den Sport Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Auch für Menschen, die auf Grund einer Flucht aus ihrem Herkunftsland zu uns in den Landkreis kommen, sind die Sportvereine eine Anlaufstelle für erste Integrationsschritte.
Hierfür möchte ich Ihnen auch im Namen von Herrn Landrat Sievers meinen herzlichen Dank und meine Anerkennung aussprechen.
Es ist mir natürlich bewusst, dass die Belegung von Sporthallen und auch Stadthallen insbesondere nach den Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie eine immense Belastung für die jeweilige Kommune und eine erhebliche weitere Beeinträchtigung für das Vereinsleben und den Schulsport bedeutet.
Sie können mir glauben, dass uns diese Entscheidungen nicht leichtgefallen sind und wir angesichts der starken Zuströme und des Mangels an ausreichenden Unterkünften schweren Herzens auf diese Option zugreifen.
Dass es bezüglich der Burachhalle, aber auch anderer Objekte zu einer Änderung der Belegung mit internationalen Asylsuchenden an Stelle der ukrainisch Geflüchteten kommt, liegt an einer Umkehr der Zugangszahlen. Insbesondere gingen die Zuteilungen von Ukrainern deutlich zurück; im Gegenzug stiegen die Zugänge an Asylbewerbern signifikant. Für den bevorstehenden Winter rechnen wir für beide Flüchtlingsgruppen mit weiteren Erhöhungen an Zugängen und Zuteilungen geflüchteter Menschen.
Da weitere neue Unterkünfte erst ab Frühjahr 2023 zur Verfügung stehen werden, benötigt der Landkreis für die Unterbringung dieser vielen Menschen eine Übergangslösung in Form einer Hallenunterbringung, die jedoch mit einem Abbaukonzept verknüpft wird.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen kann ich Ihre Fragen wie folgt beantworten:
Ziel aller Anstrengungen ist, dass die Kreissporthalle im Sommer 2023/2024 wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung steht. Darauf arbeiten wir mit Tatkraft und Zuversicht hin, wenngleich die Zugangssituation hoch dynamisch bleibt, von der weiteren Entwicklung in der Ukraine und anderen Weltgegenden abhängig ist und daher für uns nur sehr schwer zu prognostizieren ist.
Noch einmal erlaube ich mir Ihnen allen meinen persönlichen Dank für ihr Engagement und Verständnis auszusprechen. Lassen Sie uns bitte im Austausch bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Erster Landesbeamte Dr. Andreas Honikel-Günther
Landrat Harald Sievers